Belgisches Institut für Postdienste und Telekommunikation
Suchen
search.button
DE
FR
NL
EN
Verbraucher
Betreiber
Verbraucher
Suchen
search.button
Telefon, Internet, Fernsehen
Rechte und Verpflichtungen
Rechte und Verpflichtungen
Allgemeiner Rahmen
Vertrag
Inhalt
Änderung durch den Anbieter
Laufzeit des Vertrages
Vertragszusammenfassung
Rechnung
Inhalt der Rechnung
Unbezahlte Rechnung
Anschluss
Freie Modemwahl
Betreiber vergleichen
Betreiber vergleichen
Angebote vergleichen
Mobilfunk
Bündelangebot
Festnetztelefonie
Internetverbindung
Angebote vergleichen
Qualitätsindikatoren
Netzabdeckung
Glasfaser
Wechseln
Wechseln
Anbieterwechsel
Den Festnetz-Betreiber wechseln?
Mitnahme
Den Vertrag kündigen
Tarife
Tarife
Sozialtarif
Anrufe und SMS mit Zuschlag
Betrügerische SMS & Anrufe
Direkte Anrechnung
Management des Verbrauchs
Warnsystem („Rechnungsschock“)
Roaming
Internationales Anrufen & Simsen
Preisstudien
Nationaler Vergleich 2024 – Festnetz- und konvergente Diensten
Nationaler Vergleich 2024 - Mobilfunk
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz
Notrufnummern und Notdienste
Behinderte Nutzer
Prepaidkarten
Netzneutralität
Betrug
Ausgleich bei Dienstunterbrechung
Postdienste
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Zustellung
Der Universalpostdienst
Qualität
Tarife
Fragen über Postdienste
Betreiber / Netze
Betreiber / Netze
Betreiber
Postalischen Punkte
E-commerce
Funkfrequenzen
Private Nutzung / Hobby
Private Nutzung / Hobby
Genehmigungsfreie Funknutzung
Drohnen
Funkamateure
Flugfunk
Maritim
Jagd
Professionelle Nutzung
Professionelle Nutzung
Erhalten / Kündigen einer Genehmigung
Festnetze (Richtfunkanlagen)
Private lokale Breitband-Funknetze
Mobilfunknetze
Tests & Prüfungen
Satelliten-Erdfunkstellen
Störsender
Radare
Veranstaltungen
Mikrofone
Kontrollen / Störungen
Marktüberwachung
Marktüberwachung
Marktüberwachung
Geräte im Ausland und im Internet kaufen
Die nationalen Beschränkungen
Verbotene und/oder besondere Anlagen
Mobilfunknetzabdeckung im Innenbereich
Ladegeräte der Marke Easee
Gesundheit / Umwelt
Frequenzplan
Online-Plattformen
Die DSA-Verordnung (Digital Services Act)
Die DSA-Verordnung (Digital Services Act)
Das Gesetz über digitale Dienste (DSA) in Kürze
Anbieter von Online-Vermittlungsdiensten
Vertrauenswürdige Hinweisgeber
DSA: eine Beschwerde einlegen
Verhaltenskodex für die Bekämpfung von Hassreden+
Terroristische Online-Inhalte (TCO)
Terroristische Online-Inhalte (TCO)
Was sind terroristische Inhalte?
Was ist das europäische Gesetz?
Ihre Rechte, wenn Ihre Inhalt zu Unrecht entfernt wird?
Zuständige belgische Behörden und Rolle des BIPT
BIPT
Die Regulierungsbehörde
Die Regulierungsbehörde
BIPT
Rat
Kooperationen
Nationale Beziehungen
Internationale Beziehungen - Elektronischer und Funkverkehr
Internationale Beziehungen - Postsektors
1993-2023: 30 Jahre Aktivität
Aufgaben
Strategie
Aktivitäten
Aktivitäten
Handlungsmöglichkeiten
Praktische Instrumente
Berichterstattung und Pläne
Beim BIPT arbeiten
Fragen und Beschwerden
Faq
Beschwerden
5G
Bau von Infrastrukturen
Aktuelles
Betreiber
FR
NL
DE
EN
Verbraucher: 3388 Resultate gefunden
Export XML
Suchen
Zwischenurteil des Märktehofs vom 30. Januar 2019 zur Ablehnung des Antrags von Telenet, Nethys und Brutélé auf Aussetzung der Vollziehung der Entscheidung der KRK vom 29. Juni 2018 über die Analyse der Breitband- und Fernsehfunkmärkte
Veröffentlichungen › Streitfall -
04/02/2019
Der Märktehof hat beschlossen, dass es keinen Grund gab, die Entscheidung der KRK auszusetzen oder vorläufige Maßnahmen zu treffen in Erwartung einer Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union über den Rechtsbehelf von Telenet wegen angeblicher Nichteinhaltung der Verfahrensregeln durch die Europäische Kommission und zur Antrag auf Nichtigerklärung der Beschluss der Europäischen Kommission vom 25. Mai 2018 zur Genehmigung der KRK-Entscheidung, die Ihn auferlegt, seine Breitband- und Rundfunknetze für konkurrierende Betreiber zu öffnen.
Antrag von 3STARSNET vom 21. Januar 2019 auf Nichtigerklärung und Aussetzung des Beschlusses vom 20. November 2018 über die Analyse des Marktes für Anrufzustellung im öffentlichen Telefonnetz an festen Standorten
Veröffentlichungen › Streitfall -
01/02/2019
Antrag von 3STARSNET vom 21. Januar 2019 auf Nichtigerklärung und Aussetzung des Beschlusses des Rates des BIPT vom 20. November 2018 über die Analyse des Marktes für Anrufzustellung im öffentlichen Telefonnetz an festen Standorten
Zwischenurteil des Märktehofs vom 23. Januar 2019 über die von Viasat eingereichte Nichtigkeitsklage gegen den Beschluss vom 7. August 2018 hinsichtlich der Nutzungsrechte von Inmarsat Ventures Ltd für die ergänzenden Bodenkomponenten
Veröffentlichungen › Streitfall -
30/01/2019
Bevor er urteilt, hat der Märktehof entschieden, dem Europäischen Gerichtshof zwei Vorfragen vorzulegen über die Auslegung der Entscheidung des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Juni 2008 über die Auswahl und Genehmigung von Systemen, die Satellitenmobilfunkdienste (MSS) erbringen
Beschluss des Rates des BIPT von 22. Januar 2019 über die Funkschnittstellen B01-39 bis 41, B03-04 und B07-06
Veröffentlichungen › Beschluss -
25/01/2019
Geräte mit geringer Reichweite
Konsultation vom 22. Januar 2019 über den Beschluss über die Ausweitung der Nutzungsrechte von Citymesh im 3,5-GHz-Frequenzband
Veröffentlichungen › Konsultation -
24/01/2019
Der Beschluss des Rates des BIPT vom 7. Mai 2015 hat Citymesh im 3,5-GHz-Frequenzband Nutzungsrechte zur Bereitstellung elektronischer Kommunikationsdienste auf dem belgischen Hoheitsgebiet verliehen. Gemäß Artikel 21 des Königlichen Erlasses vom 24. März 2009 wird der Beschluss des BIPT vom 7. Mai 2015 mit den Gemeinden Beveren (PLZ 9120) und Zelzate (PLZ 9060) ausgeweitet. Antwortadresse: consultation.sg@ibpt.be (Zeichen: "Consult-2019-A9"). Antwortfrist: bis zum 15. Februar 2019. Ansprechpartner: Gino Ducheyne, Pr. Ir. , 02 22 68 818.
Vorabkonsultation zum Proximus-Standardangebot "Bitstream GPON”
Veröffentlichungen › Konsultation -
22/01/2019
Am 22. Januar 2019, wird das BIPT eine Vorkonsultation über den Entwurf eines Standardangebots von Proximus für Bitstrom GPON starten. In der Entscheidung vom 29. Juni 2018 betreffend die Analyse der Breitband- und Fernsehmärkte hat das BIPT Proximus die Verpflichtung auferlegt, diese neuen oder angepassten Standardangebote zu veröffentlichen. Die Frist für die Vorkonsultation über die Standardangebote ist 4 Wochen und endet am 19. Februar 2019. Dieser Schritt soll es dem BIPT ermöglichen, eine erste Reaktion mit etwaigen Anmerkungen von Begünstigten zu bekommen und zu prüfen, ob, aufgrund des Entwurfs des Standardangebots, eine formelle Entscheidung über den Entwurf mit Konsultation angefangen werden soll. Den Befragten wird gebeten, dafür zu sorgen, dass der Betreff der Antwort mindestens den Verweis „CONSULT-2019-A3” enthält und senden Sie dies an consult.sg@bipt.be.
Vorabkonsultation zum Telenet-Standardangebot “Bitstream coax und Weiterverkauf von Fernsehdiensten”
Veröffentlichungen › Konsultation -
22/01/2019
Am 22. Januar 2019, wird das BIPT eine Vorkonsultation über den Entwurf eines Standardangebots von Telenet für Bitstream coax und Weiterverkauf von Fernsehdiensten starten. In der Entscheidung vom 29. Juni 2018 betreffend die Analyse der Breitband- und Fernsehmärkte hat das BIPT Telenet die Verpflichtung auferlegt, diese neuen oder angepassten Standardangebote zu veröffentlichen. Die Frist für die Vorkonsultation über die Standardangebote ist 4 Wochen und endet am 19. Februar 2019. Dieser Schritt soll es dem BIPT ermöglichen, eine erste Reaktion mit etwaigen Anmerkungen von Begünstigten zu bekommen und zu prüfen, ob, aufgrund des Entwurfs des Standardangebots, eine formelle Entscheidung über den Entwurf mit Konsultation angefangen werden soll. Den Befragten wird gebeten, dafür zu sorgen, dass der Betreff der Antwort mindestens den Verweis „CONSULT-2019-A4” enthält und senden Sie dies an consult.sg@bipt.be.
Vorabkonsultation zum Brutélé -Standardangebot "Bitstream coax und Weiterverkauf von Fernsehdiensten”
Veröffentlichungen › Konsultation -
22/01/2019
Am 22. Januar 2019, wird das BIPT eine Vorkonsultation über den Entwurf eines Standardangebots von Brutélé für Bitstream coax und Weiterverkauf von Fernsehdiensten starten. In der Entscheidung vom 29. Juni 2018 betreffend die Analyse der Breitband- und Fernsehmärkte hat das BIPT Brutélé die Verpflichtung auferlegt, diese neuen oder angepassten Standardangebote zu veröffentlichen. Die Frist für die Vorkonsultation über die Standardangebote ist 4 Wochen und endet am 19. Februar 2019. Dieser Schritt soll es dem BIPT ermöglichen, eine erste Reaktion mit etwaigen Anmerkungen von Begünstigten zu bekommen und zu prüfen, ob, aufgrund des Entwurfs des Standardangebots, eine formelle Entscheidung über den Entwurf mit Konsultation angefangen werden soll. Den Befragten wird gebeten, dafür zu sorgen, dass der Betreff der Antwort mindestens den Verweis „CONSULT-2019-A6” enthält und senden Sie dies an consult.sg@bipt.be.
Vorabkonsultation zum Nethys-Standardangebot "Bitstream coax und Weiterverkauf von Fernsehdiensten”
Veröffentlichungen › Konsultation -
22/01/2019
Am 22. Januar 2019, wird das BIPT eine Vorkonsultation über den Entwurf eines Standardangebots von Nethys für Bitstream coax und Weiterverkauf von Fernsehdiensten starten. In der Entscheidung vom 29. Juni 2018 betreffend die Analyse der Breitband- und Fernsehmärkte hat das BIPT Nethys die Verpflichtung auferlegt, diese neuen oder angepassten Standardangebote zu veröffentlichen. Die Frist für die Vorkonsultation über die Standardangebote ist 4 Wochen und endet am 19. Februar 2019. Dieser Schritt soll es dem BIPT ermöglichen, eine erste Reaktion mit etwaigen Anmerkungen von Begünstigten zu bekommen und zu prüfen, ob, aufgrund des Entwurfs des Standardangebots, eine formelle Entscheidung über den Entwurf mit Konsultation angefangen werden soll. Den Befragten wird gebeten, dafür zu sorgen, dass der Betreff der Antwort mindestens den Verweis „CONSULT-2019-A5” enthält und senden Sie dies an consult.sg@bipt.be.
Neue Verpflichtungen für Postbetreiber infolge der Europäischen Verordnung über grenzüberschreitende Paketzustelldienste
Veröffentlichungen › Pressemitteilung -
18/01/2019
Grenzüberschreitende Paketzustelldienste
Vorherige Seite
1
2
3
4
...
137
138
139
140
(pagination.current)
141
142
143
Nächste Seite »
Nach oben