Von Binnenschiffen zu Frachtschiffe über Sportschiffe verpflichten die internationalen Regulierungen mit einer Funkstelle ausgestatteten Schiffe dazu, eine Stationsgenehmigung an Bord zu haben, welche die Anlage beschreibt. Der Benutzer dieser Anlage muss über ein Zeugnis verfügen. Das BIPT ist für die Erteilung dieser Genehmigungen und Zeugnisse verantwortlich.
Alle Prüfungen sind vorläufig bis zum 1. März 2021 ausgesetzt.
Zeugnisse
Jeder Benutzer einer Funkanlage, die in den Frequenzen des See- und Binnenschifffahrtsfunks betrieben wird, muss über ein Zeugnis für die Bedienung von See- bzw. Schiffsfunkstellen verfügen.
Das BIPT ist verantwortlich für die Organisation der Prüfungen zum Erwerb von Zeugnissen für die Bedienung von See- bzw. Schiffsfunkstellen. Die Prüfungen zum Erwerb des UKW- und SRC-Zeugnisses finden am Computer in den Räumlichkeiten des BIPT statt. Die GMDSS-Prüfungen werden vom BIPT in den Räumlichkeiten der Einrichtungen, die vorbereitende Ausbildungskurse anbieten, organisiert.
Stationsgenehmigung
Die internationalen Regulierungen verpflichten mit einer Funkstelle ausgestatteten Schiffe dazu, an Bord eine Genehmigung zu haben, welche die Anlage beschreibt. Diese Genehmigung wird vom BIPT erteilt, das nur für in Belgien eingetragenen oder unter belgischer Flagge registrierte Schiffe zuständig ist.
Kontaktinformationen
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
BIPTDienst See- und Binnenschifffahrtsfunk
Ellipse Building C
Boulevard du Roi Albert II 35
1030 Brüssel
maritime@bipt.be
Tel.: +32 (0)2 226 88 57 von 9 bis 12 Uhr
Fax: +32 (0)2 226 89 85