Befragungen über die Preise
Auf nationaler Ebene
Das BIPT führt ein- oder zweimal im Jahr eine „Momentaufnahme“ der auf dem Privatkundenmarkt für elektronische Kommunikationsdienste geltenden Preise durch. Hunderte von Tarifplänen werden anhand erstellter Verbrauchsprofile analysiert. Die Verbraucher können so die auf dem Markt angebotenen Telekommunikationsprodukte (Festnetztelefonie, Prepaid- und Postpaid-Mobiltelefonie, Festnetz-Internet und Triple Play im Festnetz) vergleichen.
Auf internationaler Ebene
Seit 2012 führt das BIPT jährlich eine Vergleichsstudie der Preise für Telekommunikation in Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Deutschland und in Großbritannien aus. Über 500 Tarifmodelle für Privatkunden werden analysiert zur Vergleichung der Preise für Telekommunikation auf dem belgischen Markt mit der Preise für gleichartige Produkte in den Nachbarländern.