Belgisches Institut für Postdienste und Telekommunikation
Suchen
search.button
DE
FR
NL
EN
Verbraucher
Betreiber
Verbraucher
Suchen
search.button
Telefon, Internet, Fernsehen
Rechte und Verpflichtungen
Rechte und Verpflichtungen
Allgemeiner Rahmen
Vertrag
Inhalt
Änderung durch den Anbieter
Laufzeit des Vertrages
Vertragszusammenfassung
Rechnung
Inhalt der Rechnung
Unbezahlte Rechnung
Anschluss
Freie Modemwahl
Betreiber vergleichen
Betreiber vergleichen
Angebote vergleichen
Mobilfunk
Bündelangebot
Festnetztelefonie
Internetverbindung
Angebote vergleichen
Qualitätsindikatoren
Netzabdeckung
Glasfaser
Wechseln
Wechseln
Anbieterwechsel
Den Festnetz-Betreiber wechseln?
Mitnahme
Den Vertrag kündigen
Tarife
Tarife
Sozialtarif
Anrufe und SMS mit Zuschlag
Betrügerische SMS & Anrufe
Direkte Anrechnung
Management des Verbrauchs
Warnsystem („Rechnungsschock“)
Roaming
Internationales Anrufen & Simsen
Preisstudien
Nationaler Vergleich 2024 – Festnetz- und konvergente Diensten
Nationaler Vergleich 2024 - Mobilfunk
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz
Notrufnummern und Notdienste
Behinderte Nutzer
Prepaidkarten
Netzneutralität
Betrug
Ausgleich bei Dienstunterbrechung
Postdienste
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Zustellung
Der Universalpostdienst
Qualität
Tarife
Fragen über Postdienste
Betreiber / Netze
Betreiber / Netze
Betreiber
Postalischen Punkte
E-commerce
Funkfrequenzen
Private Nutzung / Hobby
Private Nutzung / Hobby
Genehmigungsfreie Funknutzung
Drohnen
Funkamateure
Flugfunk
Maritim
Jagd
Professionelle Nutzung
Professionelle Nutzung
Erhalten / Kündigen einer Genehmigung
Festnetze (Richtfunkanlagen)
Private lokale Breitband-Funknetze
Mobilfunknetze
Tests & Prüfungen
Satelliten-Erdfunkstellen
Störsender
Radare
Veranstaltungen
Mikrofone
Kontrollen / Störungen
Marktüberwachung
Marktüberwachung
Marktüberwachung
Geräte im Ausland und im Internet kaufen
Die nationalen Beschränkungen
Verbotene und/oder besondere Anlagen
Mobilfunknetzabdeckung im Innenbereich
Ladegeräte der Marke Easee
Gesundheit / Umwelt
Frequenzplan
Online-Plattformen
Die DSA-Verordnung (Digital Services Act)
Die DSA-Verordnung (Digital Services Act)
Das Gesetz über digitale Dienste (DSA) in Kürze
Anbieter von Online-Vermittlungsdiensten
Vertrauenswürdige Hinweisgeber
DSA: eine Beschwerde einlegen
Verhaltenskodex für die Bekämpfung von Hassreden+
Terroristische Online-Inhalte (TCO)
Terroristische Online-Inhalte (TCO)
Was sind terroristische Inhalte?
Was ist das europäische Gesetz?
Ihre Rechte, wenn Ihre Inhalt zu Unrecht entfernt wird?
Zuständige belgische Behörden und Rolle des BIPT
BIPT
Die Regulierungsbehörde
Die Regulierungsbehörde
BIPT
Rat
Kooperationen
Nationale Beziehungen
Internationale Beziehungen - Elektronischer und Funkverkehr
Internationale Beziehungen - Postsektors
1993-2023: 30 Jahre Aktivität
Aufgaben
Strategie
Aktivitäten
Aktivitäten
Handlungsmöglichkeiten
Praktische Instrumente
Berichterstattung und Pläne
Beim BIPT arbeiten
Fragen und Beschwerden
Faq
Beschwerden
5G
Bau von Infrastrukturen
Aktuelles
Betreiber
FR
NL
DE
EN
Verbraucher: 3388 Resultate gefunden
Export XML
Suchen
Öffentliche Konsultation des Rates des BIPT vom 9. Mai 2019 hinsichtlich der Ausweitung der Nutzungsrechte von Citymesh im 3,5-GHz-Frequenzband zur Bereitstellung elektronischer Kommunikationsdienste auf dem belgischen Hoheitsgebiet
Veröffentlichungen › Konsultation -
14/05/2019
Citymesh hat das BIPT ersucht, die Gemeinde Kortrijk der jetzigen Genehmigung hinzuzufügen. Dieses beschränkt die Möglichkeiten eines potenziellen anderen Kandidaten und kann deshalb nicht ohne neues Zuweisungsverfahren, akzeptiert werden.
Registrierung von Eleven Sports Network als Anbieter audiovisueller Mediendienste
Veröffentlichungen › Sonstiges -
13/05/2019
Eleven Sports Network wird vom BIPT für eine unbestimmte Zeit als Anbieter audiovisueller Mediendienste im zweisprachigen Gebiet Brüssel-Hauptstadt anerkannt.
Beschlussentwurf zur Analyse des Standardangebots von Proximus für entbündelten Zugang und Bitstromzugang zum Kupfer-Teilnehmeranschluss
Veröffentlichungen › Konsultation -
09/05/2019
In diesem Beschlussentwurf wird die Analyse der Standardangebote von Proximus Proximus für lokalen Entbündelten Zugang und Bitstromzugang zur öffentlichen Konsultation vorgelegt. Vorgehensweise zum Beantworten: mailen an: consultation.sg@bipt.be (Verweis: CONSULT-2019-B5). Antwortfrist: bis zum 13. Juni 2019. Ansprechpartner: Peter Vuchelen (+32 2 226 88 96). Die Antworten müssen elektronisch an die oben genannte Adresse gesendet werden. Bitte verwenden Sie das entsprechende Formular als Startseite Ihrer Antwort. Vertrauliche Teile des Dokuments sollten deutlich angegeben werden. Das BIPT fordert außerdem, dass sich die Kommentare auf die Abschnitte und / oder Teile des Entscheidungsentwurfs beziehen, auf die sie sich beziehen.
Die Tarife für internationale Anrufe werden begrenzt
Veröffentlichungen › Pressemitteilung -
09/05/2019
Am 15. Mai 2019 werden die internationalen Tarife für Festnetz- und Mobilfunkdienste begrenzt.
Mitteilung vom 3. april 2019 über die Kontrolle des 6. Verwaltungsvertrags zwischen dem Staat und bpost
Veröffentlichungen › Mitteilung -
02/05/2019
Das BIPT ist vom Gesetzgeber mit der Kontrolle der Einhaltung verschiedener Verpflichtungen, die bpost auferlegt werden, beauftragt. Zu diesem Zweck wurde im Mai 2018 eine Kontrolle einer Auswahl von Diensten von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse durchgeführt, für die bpost im Rahmen des 6. Verwaltungsvertrags zwischen dem belgischen Staat und bpost eine Entschädigung erhält. Das BIPT hat 20% aller Postämter und Postpunkte kontrolliert.
Konsultation über die Nutzung des 26-GHz-Bands für 5G
Veröffentlichungen › Konsultation -
30/04/2019
Die Konsultation zielt darauf ab: das Bestehen einer Marktnachfrage für das 26-GHz-Band in Belgien zu schätzen; Leitlinien für die Migration bestehender Richtfunkverbindungen im 26-GHz-Band festzulegen; Leitlinien für den zukünftigen Rechtsrahmen des 26-GHz-Bands festzulegen.
Erneute Auferlegung einer Geldbuße durch das BIPT an Lycamobile
Veröffentlichungen › Pressemitteilung -
29/04/2019
Geldbuße, sowie eine Reihe weiterer verbindlicher Maßnahmen für Lycamobile
Beschluss vom 24. April 2019 über die Nichteinhaltung durch Lycamobile der Gesetzgebung hinsichtlich der Identifizierung der Endverbraucher von Prepaidkarten
Veröffentlichungen › Beschluss -
29/04/2019
Neue Geldbuße gegen Lycamobile sowie eine Reihe weiterer verbindlicher Maßnahmen
Satelliten-Erdfunkstellen
Seiten
Die Satellitenstellen umfassen u. a. die für den Funkverkehr bestimmten festen Funkstellen sowie die mobilen Funkstellen, die für Übertragungen von Fernsehsendungen (SNG) verwendet werden.
Beschluss vom 8. April 2019 über die Erteilung vorläufiger Nutzungsrechte an E-BO Enterprises für die Aufstellung und den Betrieb von Sendeanlagen auf den in der belgischen Wirtschaftszone in der Nordsee gelegenen Windparks
Veröffentlichungen › Beschluss -
17/04/2019
Es sind schon an e-BO Enterprises, Telenet und Citymesh Nutzungsrechte für die Aufstellung und den Betrieb von Sendeanlagen auf Windparks in der Nordsee erteilt worden. Dieser Beschluss spricht e-BO Enterprises eine Ausweitung zu und ändert die finanziellen Bedingungen.
Vorherige Seite
1
2
3
4
...
134
135
136
137
(pagination.current)
138
139
140
Nächste Seite »
Nach oben