Belgisches Institut für Postdienste und Telekommunikation
Suchen
search.button
DE
FR
NL
EN
Verbraucher
Betreiber
Verbraucher
Suchen
search.button
Telefon, Internet, Fernsehen
Rechte und Pflichten
Rechte und Pflichten
Allgemeiner Rahmen
Vertrag
Inhalt
Änderung durch den Anbieter
Laufzeit des Vertrages
Vertragszusammenfassung
Rechnung
Inhalt der Rechnung
Unbezahlte Rechnung
Anschluss
Betreiber vergleichen
Betreiber vergleichen
Angebote vergleichen
Mobilfunk
Bündelangebot
Festnetztelefonie
Internetverbindung
Angebote vergleichen
Qualitätsindikatoren
Netzabdeckung
Wechseln
Wechseln
Anbieterwechsel
Den Festnetz-Betreiber wechseln?
Mitnahme
Den Vertrag kündigen
Tarife
Tarife
Sozialtarif
Anrufe und SMS mit Zuschlag
Betrügerische SMS & Anrufe
Direkte Anrechnung
Management des Verbrauchs
Warnsystem („Rechnungsschock“)
Roaming
Internationales Anrufen & Simsen
Preisstudien
Nationaler Vergleich 2023 - Mobilfunk
Nationaler Vergleich 2023 – Festnetz- und konvergente Diensten
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz
Notrufnummern und Notdienste
Behinderte Nutzer
Prepaidkarten
Netzneutralität
Postdienste
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Zustellung
Der Universalpostdienst
Qualität
Tarife
Betreiber / Netze
Betreiber / Netze
Betreiber
Postalischen Punkte
E-commerce
Funkfrequenzen
Private Nutzung / Hobby
Private Nutzung / Hobby
Genehmigungsfreie Funknutzung
Drohnen
Funkamateure
Flugfunk
Maritim
Jagd
Professionelle Nutzung
Professionelle Nutzung
Erhalten / Kündigen einer Genehmigung
Festnetze (Richtfunkanlagen)
Mobilfunknetze
Tests & Prüfungen
Satelliten-Erdfunkstellen
Störsender
Radare
Veranstaltungen
Mikrofone
Kontrollen / Störungen
Marktüberwachung
Gesundheit / Umwelt
Frequenzplan
BIPT
Die Regulierungsbehörde
Die Regulierungsbehörde
BIPT
Rat
Kooperationen
Nationale Beziehungen
Internationale Beziehungen - Elektronischer und Funkverkehr
Internationale Beziehungen - Postsektors
Aufgaben
Strategie
Aktivitäten
Aktivitäten
Handlungsmöglichkeiten
Praktische Instrumente
Berichterstattung und Pläne
Fragen und Beschwerden
5G
Faq
Beschwerden
Bau von Infrastrukturen
Aktuelles
Betreiber
FR
NL
DE
EN
Verbraucher: 3149 Resultate gefunden
Export XML
Suchen
Inflation bremst Postmarktwachstum im Jahr 2022
Veröffentlichungen › Pressemitteilung -
23/11/2023
Das Volumen der Briefsendungen ist erstmals unter die Marke von 100 Sendungen pro Kopf pro Jahr gesunken.
Mitteilung vom 21. November 2023 über die Beobachtungsstelle des Postmarktes für Postaktivitäten in Belgien für 2022
Veröffentlichungen › Mitteilung -
23/11/2023
Die in diesem Observatorium aufgeführten Indikatoren haben zum Zweck, die Marktstruktur für alle Interessierten im postalischen Bereich (Absender, Adressaten, Betreiber, verschiedene Mittelspersonen, usw.) dar zu stellen.
Entwicklung der Einnahmen des Postsektors
Seiten
Entwicklung der Einnahmen des Postsektors
Informationspflicht bei der Zustellung von Paketen über BELparcel
Seiten
Über BELparcel melden Sie sich an, berichten regelmäßig über Ihre Aktivitäten und regeln die Anmeldezeit Ihrer Kuriere.
Verteilung der Einnahmen aus geschäftlicher Briefpost - 2022
Seiten
Verteilung der Einnahmen aus geschäftlicher Briefpost - 2022
Einzelstücksendungen und Massensendungen - 2022
Seiten
Einzelstücksendungen und Massensendungen - 2022
Anteil der verschiedenen Segmente - 2022
Seiten
Anteil der verschiedenen Segmente - 2021
Entscheidungsentwurf über die Analyse der Anrufzustellung in Festnetz- (FTR) und Mobilfunknetzen (MTR)
Veröffentlichungen › Konsultation -
21/11/2023
Dieser Beschlussentwurf betrifft die Analyse des Marktes der festen- und Mobilfunk-Anrufzustellungsmarktes. Dieser Beschlussentwurf schlägt eine Deregulierung beider Märkte vor und folgt so der Europäischen Kommission, die diese Märkte nicht mehr in ihre meist rezente Liste relevanter Märkte (Empfehlung 2020) aufgenommen hatte.
Anrufzustellung im Mobiltelefonnetz (MTR)
Seiten
Dieser Markt betrifft die Anrufzustellung in Mobiltelefonnetzen. Die Anrufzustellung besteht aus der Zustellung von Telefonanrufen, die von Kunden anderer Betreiber im Netz eines Betreibers getätigt werden.
Anrufzustellung im Festnetz (FTR)
Seiten
Dieser Markt betrifft die Anrufzustellung in Festnetzen. Die Anrufzustellung besteht aus der Zustellung von Telefonanrufen, die von Kunden anderer Betreiber im Netz eines Betreibers getätigt werden.
Vorherige Seite
1
2
(pagination.current)
3
4
5
Nächste Seite »
Nach oben