Belgisches Institut für Postdienste und Telekommunikation
Suchen
search.button
DE
FR
NL
EN
Verbraucher
Betreiber
Verbraucher
Suchen
search.button
Telefon, Internet, Fernsehen
Rechte und Pflichten
Rechte und Pflichten
Allgemeiner Rahmen
Vertrag
Inhalt
Änderung durch den Anbieter
Laufzeit des Vertrages
Vertragszusammenfassung
Rechnung
Inhalt der Rechnung
Unbezahlte Rechnung
Anschluss
Betreiber vergleichen
Betreiber vergleichen
Angebote vergleichen
Festnetztelefonie
Mobilfunk
Internetverbindung
Bündelangebot
Angebote vergleichen
Qualitätsindikatoren
Netzabdeckung
Wechseln
Wechseln
Anbieterwechsel
Den Festnetz-Betreiber wechseln?
Mitnahme
Den Vertrag kündigen
Tarife
Tarife
Sozialtarif
Anrufe und SMS mit Zuschlag
Betrügerische SMS & Anrufe
Direkte Anrechnung
Management des Verbrauchs
Warnsystem („Rechnungsschock“)
Roaming
Internationales Anrufen & Simsen
Preisstudien
Nationaler Vergleich 2022
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz
Notrufnummern und Notdienste
Behinderte Nutzer
Prepaidkarten
Netzneutralität
Postdienste
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Zustellung
Der Universalpostdienst
Qualität
Tarife
Betreiber / Netze
Betreiber / Netze
Betreiber
Postalischen Punkte
E-commerce
Funkfrequenzen
Private Nutzung / Hobby
Private Nutzung / Hobby
Genehmigungsfreie Funknutzung
Drohnen
Funkamateure
Flugfunk
Maritim
Jagd
Professionelle Nutzung
Professionelle Nutzung
Erhalten / Kündigen einer Genehmigung
Festnetze (Richtfunkanlagen)
Mobilfunknetze
Tests & Prüfungen
Satelliten-Erdfunkstellen
Störsender
Radare
Veranstaltungen
Mikrofone
Kontrollen / Störungen
Marktüberwachung
Gesundheit / Umwelt
Frequenzplan
BIPT
Die Regulierungsbehörde
Die Regulierungsbehörde
BIPT
Rat
Kooperationen
Nationale Beziehungen
Internationale Beziehungen - Elektronischer und Funkverkehr
Internationale Beziehungen - Postsektors
1993-2018: 25 Jahre Aktivität
Aufgaben
Strategie
Aktivitäten
Aktivitäten
Handlungsmöglichkeiten
Praktische Instrumente
Berichterstattung und Pläne
Fragen und Beschwerden
5G
Faq
Beschwerden
Bau von Infrastrukturen
Aktuelles
Betreiber
FR
NL
DE
EN
Verbraucher: 3047 Resultate gefunden
Export XML
Suchen
Mitteilung vom 15. Mai 2023 über den Antrag auf eine ministerielle Genehmigung zu Sicherheitszwecken für ein 5G-Netz
Veröffentlichungen › Mitteilung -
17/05/2023
Diese Mitteilung erinnert an die gesetzliche Verpflichtung, eine ministerielle Genehmigung zu Sicherheitszwecken für den 5G-Ausbau zu beantragen, sowie an die für den Antragsteller relevanten Fristen und gibt an, wie ein Antrag beim BIPT einzureichen ist.
Konsultation über den Beschlussentwurf über die Zuteilung exklusiver Frequenzbänder für die Nutzung von Richtfunkverbindungen
Veröffentlichungen › Konsultation -
02/05/2023
Der Beschluss bezieht auf die Zuteilung exklusiver Frequenzbänder für die Nutzung von Richtfunkverbindungen an TCityemeh Mobile, NRB, Orange Belgium, Proximus und Telenet Group.
Konsultation über die Liste von weißen Zonen im Rahmen des nationalen Breitbandplans
Veröffentlichungen › Konsultation -
27/04/2023
Auf Vorschlag der für die Telekommunikation zuständigen Ministerin wurde im Oktober 2021 grünes Licht für die Einführung eines nationalen Plans für Festnetz- und Mobilfunkbreitband (im Folgenden Breitbandplan) gegeben. Dieser Plan enthält einen spezifischen Schwerpunkt zur Förderung von Investitionen in weißen Flecken durch finanzielle Unterstützung der Betreiber.
Liste der primären und sekundären Zonen im Rahmen des nationalen Breitbandplans
Veröffentlichungen › Sonstiges -
27/04/2023
Diese Datei enthält die statistischen Sektoren, die mit der Konsultation über die Liste von weißen Zonen im Rahmen des nationalen Breitbandplans verbunden sind. Die Marktteilnehmer werden gefragt, welche Investitionsabsichten sie in den statistischen Sektoren haben, die in diesen Listen aufgeführt sind.
Mitteilung der NTSU an die Anbieter
Veröffentlichungen › Sonstiges -
25/04/2023
Vorratsdatenspeicherung aufgrund der geografischen Zonen
Mitteilung vom 12. April 2023 über die plattform SERIMA.be
Veröffentlichungen › Mitteilung -
14/04/2023
Plattform für Risikoanalysen in einem standardisierten Rahmen auf nationaler Ebene
Konsultation über die Gebühren im Zusammenhang mit den exklusiven Frequenzbändern für Richtfunkverbindungen
Veröffentlichungen › Konsultation -
13/04/2023
In den ihnen vom BIPT zugeteilten exklusiven Frequenzbändern können die Betreiber Verbindungen in Betrieb nehmen, ohne zuvor eine Genehmigung des BIPT für die Verbindung erhalten zu haben. Derzeit sind die Gebühren pro Verbindung zu entrichten. Um die Betreiber zu einer effizienteren Nutzung des Spektrums zu bewegen, wird vorgeschlagen, einen Gebührenmechanismus pro MHz für die exklusiven Frequenzbänder einzuführen.
Welche sind die vom BIPT anerkannten SRC-Ausbildungszentren?
FAQ
Die anerkannten Ausbildungszentren sind:
Alfa-Yachting
Kontaktperson: Manuel Sanchez
Tel. : 0491 722 056
info@alfa-yachting.be
https://alfa-yachting.be/
Altaïr
Kontaktperson: Carlo Peetroons
Tel.: 03 651 40 62 oder 09 222 33 85
altair@skynet.be
www.altairopleidingen.be
Antwerp Sailing Academy
Kontaktperson: Stan Lettany
Tel.: 0475 29 42 07
stan@dynven.com
www.antwerpsailingacademy.be
Bruxelles Royal Yacht Club
Kontaktperson: Michel Clouwaert
Tel.: 02 216 48 28
info@bryc.be
www.bryc.be
CNP-POLARIS – École de navigation
Kontaktperson: Manuel Sanchez
Tel.: 0491 722 056
info@cnp-polaris.be
www.cnp-polaris.be
Dynven
Kontaktperson: Constant Lettany
Tel.: 0475 29 42 07
stan@dynven.com
GO! De Scheepvaartschool
Kontaktperson: Christel Peeters
Tel.: 03 570 97 30
info@descheepvaartschool.be
www.descheepvaartschool.be
Naviclass BVBA
Kontaktperson: Peter Carron
Tel. 0483 010 506
info@naviclass.com
www.naviclass.com
Offshore Navigation School
Kontaktperson: Tom Robeyn
Tel.: 09 3861438
offshore@offshore-navigation.be
www.offshore-navigation.be
Pleziervaartopleidingen Cosmo
Kontaktperson: Peter Neyts
Tel. 0473 81 55 50
info@yachtchartering.be
Sailing Events – Ecole de navigation
Kontaktperson: Eric Stevelinck
Tel.: 0473 30 13 10
info@sailing-events.be
www.sailing-events.be
Verlivané Projects - Cruisetops
Kontaktperson: Nicole Van Erp
Tel.: 0477 82 29 99
info@cruisetops.be
www.vaaropleidingencharter.be
Vlaamse Pleziervaart Federatie
Kontaktperson: Dirk Grootaers
Tel.: 0488 70 77 76
vorming@vpf.be
www.vpf.be
Vlaamse Vaarschool
Kontaktperson: Dirk Keters
Tel.: 058 25 52 32
zzs@vvwnieuwpoort.be
www.vlaamsevaarschool.be
Konsultation über die Erteilung einer Genehmigung an ASTRID für den Betrieb eines Bündelfunknetzes im 700-MHz-Band
Veröffentlichungen › Konsultation -
06/04/2023
Der Beschluss betrifft die Erteilung einer Genehmigung an ASTRID für die Nutzung der Frequenzbänder 698-703 MHz, 733-736 MHz, 753-758 MHz und 788-791 MHz für PPDR-Funkkommunikation.
Frequenzen / Nutzungsrechte
Seiten
Das BIPT teilt die Nutzungsrechte für Funkfrequenzen, die ganz oder teilweise für öffentliche elektronische Kommunikationsdienste genutzt werden, zu.
Vorherige Seite
1
2
(pagination.current)
3
4
5
Nächste Seite »
Nach oben