Belgisches Institut für Postdienste und Telekommunikation
Suchen
search.button
DE
FR
NL
EN
Verbraucher
Betreiber
Verbraucher
Suchen
search.button
Telefon, Internet, Fernsehen
Rechte und Pflichten
Rechte und Pflichten
Allgemeiner Rahmen
Vertrag
Inhalt
Änderung durch den Anbieter
Laufzeit des Vertrages
Vertragszusammenfassung
Rechnung
Inhalt der Rechnung
Unbezahlte Rechnung
Anschluss
Betreiber vergleichen
Betreiber vergleichen
Angebote vergleichen
Festnetztelefonie
Mobilfunk
Internetverbindung
Bündelangebot
Angebote vergleichen
Qualitätsindikatoren
Netzabdeckung
Wechseln
Wechseln
Anbieterwechsel
Den Festnetz-Betreiber wechseln?
Mitnahme
Den Vertrag kündigen
Tarife
Tarife
Sozialtarif
Anrufe und SMS mit Zuschlag
Betrügerische SMS & Anrufe
Direkte Anrechnung
Management des Verbrauchs
Warnsystem („Rechnungsschock“)
Roaming
Internationales Anrufen & Simsen
Preisstudien
Nationaler Vergleich 2022
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz
Notrufnummern und Notdienste
Behinderte Nutzer
Prepaidkarten
Netzneutralität
Postdienste
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Zustellung
Der Universalpostdienst
Qualität
Tarife
Betreiber / Netze
Betreiber / Netze
Betreiber
Postalischen Punkte
E-commerce
Funkfrequenzen
Private Nutzung / Hobby
Private Nutzung / Hobby
Genehmigungsfreie Funknutzung
Drohnen
Funkamateure
Flugfunk
Maritim
Jagd
Professionelle Nutzung
Professionelle Nutzung
Erhalten / Kündigen einer Genehmigung
Festnetze (Richtfunkanlagen)
Mobilfunknetze
Tests & Prüfungen
Satelliten-Erdfunkstellen
Störsender
Radare
Veranstaltungen
Mikrofone
Kontrollen / Störungen
Marktüberwachung
Gesundheit / Umwelt
Frequenzplan
BIPT
Die Regulierungsbehörde
Die Regulierungsbehörde
BIPT
Rat
Kooperationen
Nationale Beziehungen
Internationale Beziehungen - Elektronischer und Funkverkehr
Internationale Beziehungen - Postsektors
1993-2018: 25 Jahre Aktivität
Aufgaben
Strategie
Aktivitäten
Aktivitäten
Handlungsmöglichkeiten
Praktische Instrumente
Berichterstattung und Pläne
Beim BIPT arbeiten
Fragen und Beschwerden
5G
Faq
Beschwerden
Bau von Infrastrukturen
Aktuelles
Betreiber
FR
NL
DE
EN
Verbraucher: 3012 Resultate gefunden
Export XML
Suchen
Mayssa: hoher mobiler Verbrauch
Seiten
Für das Profil "hoher mobiler Verbrauch" kann man mit den günstigsten Angeboten von MVNOs oder Low-Cost-Marken von MNOs weniger ausgeben als mit den Angeboten der etablierten Marken von MNOs.
Bloeme: intensiver mobiler Verbrauch
Seiten
Wenn Sie wissen möchten, welche Angebote Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen und welche Preise auf dem Markt am günstigsten sind, nutzen Sie unser Tarifvergleichsprogramm.
Niels: feste Nutzung, ohne Mobilfunk
Seiten
Mit den günstigsten Angeboten der Marken Scarlet-Tadaam-Zuny zahlt man im Durchschnitt über ein Jahr hinweg €208 weniger als mit Proximus-Telenet-VOO.
Anna und Gabrielle, Paar ohne Mobilfunk
Seiten
Für das Paar ohne Mobilfunk kann man mit den Angeboten der Billigmarken weniger bezahlen als bei den etablierten Marken.
Emma: Studentin mit Mobilfunk
Seiten
Für die Studentin mit Mobilfunk bedeuten die Angebote der Billigmarken, dass sie weniger bezahlen müssen als bei den etablierten Marken.
Nadine und Jonas: Paar mit begrenzten Bedürfnissen
Seiten
Wenn Sie sich für eine andere Marke als Proximus-Telenet-VOO entscheiden, können Sie Ihre Rechnung senken.
Familie mit hohen Bedürfnissen
Seiten
Einsparungen sind möglich, wenn er für seine Festnetzdienste (Internet, Fernsehen, Festnetztelefonie) und seine Mobilfunkdienste unterschiedliche Anbieter nimmt.
Beschluss vom 25. Oktober 2022 über die Revision der SLA und die Ausgleichsberechnung innerhalb der BRUO-, Bitstream xDSL- und Bitstream Fiber GPON-Standardangebote von Proximus
Veröffentlichungen › Beschluss -
03/11/2022
Nach der Entscheidung vom 29. Juni 2018 über die Analyse der Breitband- und Fernsehfunkmärkte überprüfte das BIPT die SLAs und die Berechnung der Ausgleichszahlungen innerhalb der BRUO-, Bitstream xDSL- und Bitstream Fiber GPON-Standardangebote von Proximus.
Anfechtung durch Telenet des Beschlusses des Rates des BIPT vom 23. August 2022 über das Fehlen von angemessenen durch Telenet genommenen Sicherheitsmaßnahmen für einen seiner Standorte
Veröffentlichungen › Streitfall -
03/11/2022
Mit dieser Anfechtung gedenkt Telenet, die vom BIPT in diesem Beschluss abgefassten Klagen zu widersprechen und fordert dieses Unternehmen eine Neubeurteilung des Verstoßes und eine Revision der Höhe der verhängten Geldbuße.
Beschlüsse über den Bitstromzugang (Bitstream) im Proximus-Netz
Seiten
Die Beschlüsse in diesem Abschnitt wurden zusätzlich zu Marktanalysen getroffen, um die Pflichten von Proximus in Bezug auf den Bitstromzugang (Bitstream) näher festzulegen. Die meisten dieser Beschlüsse betreffen die Umsetzung der von Proximus in diesem Zusammenhang entwickelten und historisch unter den Namen „BROBA“ (ADSL) und „WBA“ (VDSL2) bekannten Standardangebote.
Vorherige Seite
1
2
3
4
...
6
7
8
9
(pagination.current)
10
11
12
Nächste Seite »
Nach oben