Belgisches Institut für Postdienste und Telekommunikation
Suchen
search.button
DE
FR
NL
EN
Verbraucher
Betreiber
Verbraucher
Suchen
search.button
Telefon, Internet, Fernsehen
Rechte und Pflichten
Rechte und Pflichten
Allgemeiner Rahmen
Vertrag
Inhalt
Änderung durch den Anbieter
Laufzeit des Vertrages
Vertragszusammenfassung
Rechnung
Inhalt der Rechnung
Unbezahlte Rechnung
Anschluss
Betreiber vergleichen
Betreiber vergleichen
Angebote vergleichen
Festnetztelefonie
Mobilfunk
Internetverbindung
Bündelangebot
Angebote vergleichen
Qualitätsindikatoren
Netzabdeckung
Wechseln
Wechseln
Anbieterwechsel
Den Festnetz-Betreiber wechseln?
Mitnahme
Den Vertrag kündigen
Tarife
Tarife
Sozialtarif
Anrufe und SMS mit Zuschlag
Betrügerische SMS & Anrufe
Direkte Anrechnung
Management des Verbrauchs
Warnsystem („Rechnungsschock“)
Roaming
Internationales Anrufen & Simsen
Preisstudien
Nationaler Vergleich 2022
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz
Notrufnummern und Notdienste
Behinderte Nutzer
Prepaidkarten
Netzneutralität
Postdienste
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Zustellung
Der Universalpostdienst
Qualität
Tarife
Betreiber / Netze
Betreiber / Netze
Betreiber
Postalischen Punkte
E-commerce
Funkfrequenzen
Private Nutzung / Hobby
Private Nutzung / Hobby
Genehmigungsfreie Funknutzung
Drohnen
Funkamateure
Flugfunk
Maritim
Jagd
Professionelle Nutzung
Professionelle Nutzung
Erhalten / Kündigen einer Genehmigung
Festnetze (Richtfunkanlagen)
Mobilfunknetze
Tests & Prüfungen
Satelliten-Erdfunkstellen
Störsender
Radare
Veranstaltungen
Mikrofone
Kontrollen / Störungen
Marktüberwachung
Gesundheit / Umwelt
Frequenzplan
BIPT
Die Regulierungsbehörde
Die Regulierungsbehörde
BIPT
Rat
Kooperationen
Nationale Beziehungen
Internationale Beziehungen - Elektronischer und Funkverkehr
Internationale Beziehungen - Postsektors
Aufgaben
Strategie
Aktivitäten
Aktivitäten
Handlungsmöglichkeiten
Praktische Instrumente
Berichterstattung und Pläne
Fragen und Beschwerden
5G
Faq
Beschwerden
Bau von Infrastrukturen
Aktuelles
Betreiber
FR
NL
DE
EN
Verbraucher: 596 Resultate gefunden
Export XML
Suchen
Gutachten des Rates des BIPT vom 14. März 2023 über den Entschließungsantrag über den Schutz von jungen Kindern gegen unanständige Online-Inhalten, eingereicht in der Abgeordnetenkammer
Veröffentlichungen › Gutachten -
23/06/2023
Auf Antrag der Vorsitzenden der Kommission für den Wirtschaft, Kundenschutz und die digitale Agenda (commission pour économie, protection des consommateurs et agenda numérique) der Abgeordnetenkammer, hat das BIPT ein Gutachten über einen in dieser Kammer eingereichten Entschließungsantrag über den Schutz von jungen Kindern gegen unanständige Online-Inhalten, abgegeben.
Berufung von Telenet Group NV/SA gegen die Königlichen Erlasse über die Funkspektrumversteigerung unzulässig
Veröffentlichungen › Pressemitteilung -
16/06/2023
Mit diesem Urteil endet unwiderruflich die Anfechtung der 5G-Versteigerungsregeln.
Situation des elektronischen Kommunikations- und Fernsehmarktes (2022)
Veröffentlichungen › Mitteilung -
14/06/2023
Mitteilung vom 9. Juni 2023 über den Stand des elektronischen Kommunikations- und Fernsehmarktes (2022)
Statistiken des elektronischen Kommunikationssektors 2022: Präsentation
Veröffentlichungen › Statistiken -
14/06/2023
Statistiken des elektronischen Kommunikationssektors 2022: Präsentation
Statistiken des elektronischen Kommunikationssektors 2022: Daten
Veröffentlichungen › Statistiken -
14/06/2023
Statistiken des elektronischen Kommunikationssektors 2022: Daten
Markstein von 5 Millionen Festnetz-Breitbandanschlüssen erreicht
Veröffentlichungen › Pressemitteilung -
14/06/2023
Innerhalb eines Jahres stieg der Datenverbrauch auf dem belgischen Markt für mobile Telekommunikation um ein Viertel.
Konsultation über die Zuteilung von Funkrequenzen 40,660 MHz – 40,690 MHz für von Funkamateuren benutzte Privatfunkstellen für individuelle Ausbildung, technischen Nachrichtenverkehr und Studien
Veröffentlichungen › Konsultation -
07/06/2023
Zuteilung von Funkrequenzen 40,660 MHz – 40,690 MHz für von Funkamateuren benutzte Privatfunkstellen für individuelle Ausbildung, technischen Nachrichtenverkehr und Studien
Jahresbericht 2022
Veröffentlichungen › Jahresbericht -
31/05/2023
Im Jahresbericht 2022 zieht das BIPT Bilanz über das vergangene Jahr.
Berichterstattung und Pläne
Seiten
Als selbstständiges Institut muss das BIPT selbstverständlich über seine Aktivitäten Bericht erstatten. In seinem Jahresbericht berichtet das BIPT jedes Jahr über seine Aktivitäten im vergangenen Jahr. Der Rat des BIPT erstellt alle drei Jahre einen strategischen Plan, dessen endgültige Fassung der Abgeordnetenkammer vorgelegt wird.
Belgien 2023-3
Veröffentlichungen › Mikrofon- & In-Ear-Frequenzen -
30/05/2023
Liste der in einem bestimmten Gebiet zugelassenen Frequenzen für Mikrofone und In-Ear-Monitoring
Vorherige Seite
1
2
(pagination.current)
3
4
5
Nächste Seite »
Nach oben