Belgisches Institut für Postdienste und Telekommunikation
Suchen
search.button
DE
FR
NL
EN
Verbraucher
Betreiber
Verbraucher
Suchen
search.button
Telefon, Internet, Fernsehen
Rechte und Pflichten
Rechte und Pflichten
Allgemeiner Rahmen
Vertrag
Inhalt
Änderung durch den Anbieter
Laufzeit des Vertrages
Vertragszusammenfassung
Rechnung
Inhalt der Rechnung
Unbezahlte Rechnung
Anschluss
Betreiber vergleichen
Betreiber vergleichen
Angebote vergleichen
Festnetztelefonie
Mobilfunk
Internetverbindung
Bündelangebot
Angebote vergleichen
Qualitätsindikatoren
Netzabdeckung
Wechseln
Wechseln
Anbieterwechsel
Den Festnetz-Betreiber wechseln?
Mitnahme
Den Vertrag kündigen
Tarife
Tarife
Sozialtarif
Anrufe und SMS mit Zuschlag
Betrügerische SMS & Anrufe
Direkte Anrechnung
Management des Verbrauchs
Warnsystem („Rechnungsschock“)
Roaming
Internationales Anrufen & Simsen
Preisstudien
Nationaler Vergleich 2022
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz
Notrufnummern und Notdienste
Behinderte Nutzer
Prepaidkarten
Netzneutralität
Postdienste
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Zustellung
Der Universalpostdienst
Qualität
Tarife
Betreiber / Netze
Betreiber / Netze
Betreiber
Postalischen Punkte
E-commerce
Funkfrequenzen
Private Nutzung / Hobby
Private Nutzung / Hobby
Genehmigungsfreie Funknutzung
Drohnen
Funkamateure
Flugfunk
Maritim
Jagd
Professionelle Nutzung
Professionelle Nutzung
Erhalten / Kündigen einer Genehmigung
Festnetze (Richtfunkanlagen)
Mobilfunknetze
Tests & Prüfungen
Satelliten-Erdfunkstellen
Störsender
Radare
Veranstaltungen
Mikrofone
Kontrollen / Störungen
Marktüberwachung
Gesundheit / Umwelt
Frequenzplan
BIPT
Die Regulierungsbehörde
Die Regulierungsbehörde
BIPT
Rat
Kooperationen
Nationale Beziehungen
Internationale Beziehungen - Elektronischer und Funkverkehr
Internationale Beziehungen - Postsektors
1993-2018: 25 Jahre Aktivität
Aufgaben
Strategie
Aktivitäten
Aktivitäten
Handlungsmöglichkeiten
Praktische Instrumente
Berichterstattung und Pläne
Fragen und Beschwerden
5G
Faq
Beschwerden
Bau von Infrastrukturen
Aktuelles
Betreiber
FR
NL
DE
EN
Verbraucher: 28 Resultate gefunden
Export XML
Suchen
ERGP-Stakeholder-Forum am 30. September in Brüssel
Aktuelles -
15/09/2022
Das ERGP-Stakeholder-Forum ist der Treffpunkt für Vertreter der Regulierungsbehörden, der Post, des digitalen Sektors, der Zustellung und des elektronischen Handels.
Konsultation über den Projektaufruf 2022 „weiße Zonen“
Aktuelles -
07/09/2022
Vizepremierministerin und Ministerin der Telekommunikation, Frau Petra De Sutter, hat im Oktober 2021 den nationalen Plan für Festnetz- und mobiles Breitband (den „Breitbandplan“) lanciert.
WPV-Konsultation zur Öffnung des WPV für Akteure aus dem breiteren Postsektor
Aktuelles -
19/08/2022
Öffnung des WPV für Akteure aus dem breiteren Postsektor
Glasfaser in der Deutschsprachigen Gemeinschaft: Aufruf an alle Anbieter zur Teilnahme an einer Markterkundung
Aktuelles -
20/07/2022
Erfassung von FTTH-Projekten in der Deutschsprachigen Gemeinschaft.
Projektaufruf – 5G-Pilotprojekte
Aktuelles -
18/07/2022
Mit Unterstützung des BIPT startet der FÖD Wirtschaft einen Projektaufruf 5G-Pilotprojekte, um die Schaffung neuer Initiativen zu fördern.
ERGP Pressemitteilung - 22. Plenarsitzung
Aktuelles -
04/07/2022
ERGP Pressemitteilung
Studie über Datenzentren und Serverräume durch das BIPT und Stratix
Aktuelles -
17/03/2022
Das BIPT führt eine Studie der belgischen Akteure im Bereich der Datenzentren und Anbieter digitaler Inhalte durch; das BIPT hat diese Studie an das Beratungsunternehmen Stratix vergeben.
Die ERGP unterstützt Initiativen von europäischen postalischen Regulierungsbehörden, um den ukrainischen Bürgern zu helfen, und fordert sie auf, weitere Maßnahmen zu ergreifen
Aktuelles -
11/03/2022
Die Gruppe der Europäischen Regulierungsbehörden für Postdienste (ERGP), welche die unabhängigen postalischen Regulierungsbehörden der Europäischen Union vertritt, macht sich große Sorgen um die humanitäre Lage in der Ukraine infolge der Invasion der Truppen der Russischen Föderation.
Bitte um Input über das ERGP-Arbeitsprogramm 2023
Aktuelles -
16/02/2022
ERGP-Arbeitsprogramm 2023
Preistransparenztool für Paketzustellung
Aktuelles -
15/12/2021
Transparenztool für Paketzustellung
1
(pagination.current)
2
3
Nächste Seite »
Nach oben