Belgisches Institut für Postdienste und Telekommunikation
Suchen
search.button
DE
FR
NL
EN
Verbraucher
Betreiber
Verbraucher
Suchen
search.button
Telefon, Internet, Fernsehen
Rechte und Verpflichtungen
Rechte und Verpflichtungen
Allgemeiner Rahmen
Vertrag
Inhalt
Änderung durch den Anbieter
Laufzeit des Vertrages
Vertragszusammenfassung
Rechnung
Inhalt der Rechnung
Unbezahlte Rechnung
Anschluss
Freie Modemwahl
Betreiber vergleichen
Betreiber vergleichen
Angebote vergleichen
Mobilfunk
Bündelangebot
Festnetztelefonie
Internetverbindung
Angebote vergleichen
Qualitätsindikatoren
Netzabdeckung
Glasfaser
Wechseln
Wechseln
Anbieterwechsel
Den Festnetz-Betreiber wechseln?
Mitnahme
Den Vertrag kündigen
Tarife
Tarife
Sozialtarif
Anrufe und SMS mit Zuschlag
Betrügerische SMS & Anrufe
Direkte Anrechnung
Management des Verbrauchs
Warnsystem („Rechnungsschock“)
Roaming
Internationales Anrufen & Simsen
Preisstudien
Nationaler Vergleich 2024 – Festnetz- und konvergente Diensten
Nationaler Vergleich 2024 - Mobilfunk
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz
Notrufnummern und Notdienste
Behinderte Nutzer
Prepaidkarten
Netzneutralität
Betrug
Ausgleich bei Dienstunterbrechung
Postdienste
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Zustellung
Der Universalpostdienst
Qualität
Tarife
Fragen über Postdienste
Betreiber / Netze
Betreiber / Netze
Betreiber
Postalischen Punkte
E-commerce
Funkfrequenzen
Private Nutzung / Hobby
Private Nutzung / Hobby
Genehmigungsfreie Funknutzung
Drohnen
Funkamateure
Flugfunk
Maritim
Jagd
Professionelle Nutzung
Professionelle Nutzung
Erhalten / Kündigen einer Genehmigung
Festnetze (Richtfunkanlagen)
Private lokale Breitband-Funknetze
Mobilfunknetze
Tests & Prüfungen
Satelliten-Erdfunkstellen
Störsender
Radare
Veranstaltungen
Mikrofone
Kontrollen / Störungen
Marktüberwachung
Marktüberwachung
Marktüberwachung
Geräte im Ausland und im Internet kaufen
Die nationalen Beschränkungen
Verbotene und/oder besondere Anlagen
Mobilfunknetzabdeckung im Innenbereich
Ladegeräte der Marke Easee
Gesundheit / Umwelt
Frequenzplan
Online-Plattformen
Die DSA-Verordnung (Digital Services Act)
Die DSA-Verordnung (Digital Services Act)
Das Gesetz über digitale Dienste (DSA) in Kürze
Anbieter von Online-Vermittlungsdiensten
Vertrauenswürdige Hinweisgeber
DSA: eine Beschwerde einlegen
Verhaltenskodex für die Bekämpfung von Hassreden+
Terroristische Online-Inhalte (TCO)
Terroristische Online-Inhalte (TCO)
Was sind terroristische Inhalte?
Was ist das europäische Gesetz?
Ihre Rechte, wenn Ihre Inhalt zu Unrecht entfernt wird?
Zuständige belgische Behörden und Rolle des BIPT
BIPT
Die Regulierungsbehörde
Die Regulierungsbehörde
BIPT
Rat
Kooperationen
Nationale Beziehungen
Internationale Beziehungen - Elektronischer und Funkverkehr
Internationale Beziehungen - Postsektors
1993-2023: 30 Jahre Aktivität
Aufgaben
Strategie
Aktivitäten
Aktivitäten
Handlungsmöglichkeiten
Praktische Instrumente
Berichterstattung und Pläne
Beim BIPT arbeiten
Fragen und Beschwerden
Faq
Beschwerden
5G
Bau von Infrastrukturen
Aktuelles
Betreiber
FR
NL
DE
EN
Verbraucher: 3388 Resultate gefunden
Export XML
Suchen
Konsultation auf Bitten des Rates des BIPT vom 9. August 2019 hinsichtlich des Entwurfs eines Beschlusses über die Ausweitung des Vorrats von 0800-Nummern
Veröffentlichungen › Konsultation -
13/08/2019
Da das BIPT über den verfügbaren Vorrat von 0800-Nummern besorgt ist, hat es als Verwalter des Nummerierungsplans die Initiative ergriffen, eine öffentliche Konsultation über die Ausweitung des Vorrats von 0800-Nummern zu organisieren. Diese öffentliche Konsultation dauerte vom 26. März bis 8. Mai 2019. Acht Optionen zur Bewältigung des Mangels sind im Konsultationsdokument beschrieben. Diese Konsultation ermöglichte es dem BIPT, von allen Beteiligten Rückmeldungen zu den verschiedenen Optionen sowie viele nützliche Bemerkungen zu erhalten, um die bestmögliche Lösung für den Markt vorzuschlagen. Dies wird durch den Beschlussentwurf konkretisiert, der ebenfalls dem Markt zur Konsultation vorgelegt wird. Die Antwortfrist dieser Konsultation läuft bis den 11. Oktober 2019
Betrügerische SMS & Anrufe
Seiten
Mit einer betrügerischen SMS oder einem betrügerischen Anruf wird es, via eine unspezifische Nachricht oder einen unterbrochenen Anruf, versucht dass Sie eine zuschlagpflichtige Nummer in Belgien oder im Ausland anrufen. Wenn Sie die Nummer nicht kennen, prüfen Sie erst seine Struktur bevor zurückzurufen oder rufen Sie nicht zurück. Seien Sie vorsichtig!
Beschwerden
Seiten
Du solltest deine Fragen entsprechend der Art des Problems stellen, das du gerade hast.
Anschluss
Seiten
Derzeit gibt es keinen benannten geografischen Universaldienstanbieter. Der Anschluss zu einem Festnetz ist in der Regel kostenpflichtig.
Beschlüsse betreffend den audiovisuellen Sektor in der Region Brüssel-Hauptstadt
Seiten
Als Regulierungsbehörde für audiovisuelle Medien mit föderalen Befugnissen in der Region Brüssel-Hauptstadt führt das BIPT verschiedene Kontrollen der Programme durch, die es auf Grund des Gesetzes vom 5. Mai 2017 genehmigt hat. Das BIPT hat in seinem Zuständigkeitsbereich mehrere Beschlüsse erlassen.
Einloggen
Seiten
Zur Erleichterung der Betroffenen stellt das BIPT künftigen Anbietern audiovisueller Mediendienste ein Erklärungsformular zur Verfügung.
Rechtliche Verpflichtungen der Anbieter
Seiten
Als Regulierungsbehörde für audiovisuelle Medien mit föderalen Befugnissen in der Region Brüssel-Hauptstadt ist das BIPT durch das Gesetz vom 5. Mai 2017 mit verschiedenen Kontrollen betraut.
Nummernübertragbarkeit
Seiten
Nummernübertragbarkeit
Funkversorgung in Gebäuden
Seiten
Die den Mobilfunkbetreibern auferlegten Versorgungsverpflichtungen beziehen sich nur auf die Versorgung im Outdoor-Bereich. Bislang wurden noch nie Deckungsverpflichtungen in Indoorbereichen auferlegt. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.
Störungen & Störsender
Seiten
Funktechnische Störungen können das reibungslose Funktionieren von Funksendern und/oder Funkempfängern beeinträchtigen. Bei dem BIPT ist der Dienst NCS (Nationaldienst für die Überwachung des Frequenzspektrums) mit der Rolle der "Wellenpolizei" im weiteren Sinn beauftragt.
Vorherige Seite
1
2
3
4
...
125
126
127
128
(pagination.current)
129
130
131
Nächste Seite »
Nach oben