Belgisches Institut für Postdienste und Telekommunikation

Brüssel, 4. März 2019 - Das BIPT hat heute einen Beschluss über die Auferlegung einer Geldbuße von 300.000 Euro an Telenet veröffentlicht. Das BIPT hat diese Geldbuße auferlegt, weil Telenet die Easy Switch ID nicht direkt auf den Rechnungen seiner Geschäftskunden...
>Mehr erfahren ...
Brüssel- den 15. Februar 2019 - Das BIPT hat entschieden, größere Transparenz in die Qualität der Mobilfunknetze in Belgien hineinzubringen. Die Regulierungsbehörde veröffentlicht Fassung 2.0 der Atlas-Karten, welche die wahrscheinliche Anwesenheit von Mobilfunkversorgung...
>Mehr erfahren ...
Brüssel, den 18. Januar 2019 - Seit diesem Jahr müssen bestimmte Postbetreiber, die grenzüberschreitende Paketzustelldienste erbringen, die aus der neuen EU-Verordnung resultierenden Verpflichtungen erfüllen. Diese Verordnung bezweckt, die E-Commerce innerhalb der Union weiter zu...
>Mehr erfahren ...
Brüssel, den 20. Dezember 2018 - Das BIPT hat die Tarife für Telekommunikationsdienste in Belgien verglichen. Die Studie zeigt, dass die Einsparmöglichkeiten bei einigen Bündelangeboten bis zu 55 Euro pro Monat, das heißt 660 Euro pro Jahr, betragen können. Der Unterschied...
>Mehr erfahren ...Das BIPT dereguliert zwei Festnetzmärkte
17-12-2018

Brüssel, den 17. Dezember 2018 - Die belgische Regulierungsinstanz für Telekommunikation, das BIPT, hat beschlossen, den Zugang von Endnutzern zu nationalen Festnetztelefondiensten über CS und CPS nicht mehr zu regulieren, wegen deren sinkenden Bedeutung. Ein ähnlicher Beschluss...
>Mehr erfahren ...
Brüssel, den 13. Dezember 2018 – Anschließend an den Beschluss hinsichtlich der Breitband- und Rundfunkmärkte vom 29. Juni 2018, veranstaltet das BIPT eine Konsultation über die Kostenmodelle für Zugang zu den Netzen der Kabelnetzbetreiber und zum FTTH-Netz von Proximus....
>Mehr erfahren ...
Brüssel, den 28. November 2018 – Ab 1. Januar 2019 wird bpost ihre Tarife für die Postdienste, die zum „Kleinverbraucherkorb“ gehören, d.h. die Standardbriefe und Pakete für die Privatpersonen und die kleinen gewerblichen Kunden, um durchschnittlich 7,44% erhöhen....
>Mehr erfahren ...
Brüssel, den 27. November 2018 – Die in den letzten Jahren eingeleiteten Trends auf dem belgischen Postmarkt haben sich 2017 beschleunigt: ein starker Rückgang der Briefsendungen und ein sehr starker Anstieg bei Paket- und Expressdiensten. Erstmals machen Paket- und Expressdienste den...
>Mehr erfahren ...Das BIPT hat einen neuen Beschluss über die Analyse des Marktes für feste Anrufzustellung angenommen
23-11-2018

Brüssel, den 23. November 2018 - Der Rat des BIPT hat einen neuen Beschluss über die Analyse des Marktes für feste Anrufzustellung angenommen. Das BIPT erlegt den Festnetztelefonie-Betreibern ein Höchstanrufzustellungsentgelt von 0,116 Eurocent/Minute auf, sowie eine Zugangsverpflichtung...
>Mehr erfahren ...
Brüssel, den 22. Oktober 2018 - Die Telekom-Regulierungsbehörde veröffentlicht heute ihre technische Studie über die Wirkung der jetzigen Brüsseler Strahlungsnormen auf den Ausbau der Mobilfunknetze. Sie schlussfolgert dabei, dass in Anbetracht der erwarteten Steigerung des...
>Mehr erfahren ...